Fotobasiskurs & Fotowalks für Einsteiger und Hobbyfotografen

Kursleitung: Nicole Seiser - nixxipixx Fotografie

 

Du möchtest deine Kamera besser kennenlernen, technische Grundlagen erwerben & dabei die Fotografie als Ausdrucksmittel nutzen und kreative Bilder machen? Entfalte dein Potential beim Foto-Workshop für Einsteiger & Hobbyfotografen!

Nach einem Theorieteil mit Tipps und Tricks zur Kamera, Bildgestaltung, Ausrüstung & Co. setzen wir das erworbene Grundwissen bei einem gemeinsamen Fotowalk um.

 

GEMEINSAM FOTOGRAFIEREN. GEMEINSAM INSPIRIEREN.

Die Natur (des Menschen) ist mein Atelier, dabei inspiriert mich das Leben jeden Tag aufs Neue. Denn es gibt immer und überall die Möglichkeit, neue Blickwinkel und Lichtsituationen zu entdecken.


Fotografie ist für mich...

• Kreativität

• Sprachrohr & Ausdrucksmittel

• der Weg um einen klaren Fokus zu setzen

• das Ein- und Ausblenden von bestimmten Bereichen & kann meditativ wirken

• Verbindung zwischen Welten, Menschen & Kulturen, ohne die gleiche Sprache zu sprechen

• Entspannung & Freiheit

Geeignet für: Hobbyfotografen und Einsteiger, die bereits eine Spiegelreflexkamera oder spiegellose Kamera besitzen, (technische) Grundkenntnisse erlernen und die eigene Fotoausrüstung besser kennenlernen wollen.
Zudem wird das fotografische Auge geschult & die Kreativität trainiert.


Bitte folgende Ausrüstung mitbringen: Kamera, Stativ, Speicherkarten, volle Akkus und Wechselobjektive, wenn vorhanden, gemütliche Outdoorbekleidung, Notizblock und Stifte, Neugierde & Freude

 

Kurstermine:

Block 1: Fr., 21. Juli, Sa., 22. Juli   

 

TagesPROGRAMM:

11.00-13.00 Uhr Theorie

13.00-13.45 Uhr Pause

13.45/14.00-17.00 Uhr Praxisteil – Fotowalk*
>>> Fotofreunde mit Basiswissen (ISO, Blende, Zeit) können auch erst direkt am Nachmittag einsteigen.

 

Kurspreis: EUR 160,- pro Person, inkl. FotoFilter der Firma NISI zum Testen.

 

 

*Fotowalk / Outdoor-Fototour:
Wir treffen uns beim "Summer of Art“ in Thörl und machen uns auf den Weg.

Dabei schulen wir unseren fotografischen Blick und entdecken das Ungewöhnliche im Alltäglichen.

Wir achten auf eine spannende Bildkomposition, auf Farben & Formen und machen uns auf die Suche nach ansprechenden Motiven.
Lasst uns Geschichten erzählen!
Ausrüstung: Kamera, volle Akkus und genug Speicherkarten, gerne ein Stativ falls vorhanden.

Basiswissen zu ISO, Blende, Zeit sollte vorhanden sein.

 

Termin: Fr., 21. Juli, 14 - 17 Uhr
Kurspreis: EUR 90,- pro Person

 

*Fotostorytelling / Fotowalk:
Lasst uns Geschichten in Bildern erzählen! Wie erzählt man eine spannende Story mit Fotos?

Wir besuchen einen Künstler / Handwerker und portraitieren ihn bei seiner Arbeit. Fotografieren mit

vorhandenem Licht - sogenanntes Available Light“ steht im Fokus und wir entdecken neue Blickwinkel

und schulen unser fotografisches Auge.
Ausrüstung: Kamera, volle Akkus und genug Speicherkarten, gerne ein Stativ falls vorhanden.

Voraussetzung: Der Umgang mit der eigenen Kamera (ISO, Blende & Zeit) sind bekannt

 

Termin: Sa., 22. Juli, 14 - 17 Uhr
Kurspreis: EUR 90,- pro Person

 

Fotocredits: © Nicole Seiser